Stark bakterizid wirkendes Antibiotikum, das die Proteinbiosynthese der Bakterien hemmt und zur Synthese von fehlerhaften Proteinen führt, die dann den Untergang des Bakteriums, z.B. durch die Zellwandlyse bewirken. Sie wirken vor allem gegen gramnegative Enterobakterien und Pseudomonas aeruginosa sowie gegen grampositive Staphylokokken. Gegen anaerobe Bakterien sind sie wirkungslos.
Zu den Aminoglykosid-Antibiotika zählen u.a. Gentamicine, Kanamycin und Streptomycin.
17.07.2021
Katzenseminar – Verhalten - Stressarmer Umgang mit Katzen in der Praxis
07.11.2020 - 08.11.2020
Internistische Zytologie in Leipzig
GOT-Anpassung