Mittel zur Hemmung, Linderung oder Beseitigung von Entzündungen.
Sie wirken über eine Abschwächung degenerativer Prozesse, eine Unterdrückung überschießender Immunreaktionen oder durch die Beeinflussung der Bildung und Freisetzung von Entzündungsmediatoren. Als wichtigste Gruppen werden nicht-steroidale Antiphlogistika (NSAID), Glucocorticoide sowie Immunsuppressiva und Immunmodulatoren bei der Rheumatherapie genannt.
17.07.2021
Katzenseminar – Verhalten - Stressarmer Umgang mit Katzen in der Praxis
07.11.2020 - 08.11.2020
Internistische Zytologie in Leipzig
GOT-Anpassung