Albumine bilden die Hauptgruppe tierischer und pflanzlicher Proteine.
Sie sind weit verbreitet und finden sich u.a. in Blut, Lymphe, Muskeln und Milch. Die im Blut vorkommenden Albumine werden als Serumalbumine bezeichnet. Sie dienen dem Transport körpereigener und köperfremder wasserunlöslicher Stoffe und der Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Druckes im Gefäßsystem.
17.07.2021
Katzenseminar – Verhalten - Stressarmer Umgang mit Katzen in der Praxis
07.11.2020 - 08.11.2020
Internistische Zytologie in Leipzig
GOT-Anpassung